Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise bei Online-Bewerbungen
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Oberkirch interessieren. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Online-Bewerbungsverfahren und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben zu Ihren persönlichen und sachlichen Verhältnissen wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Informationen, die z.B. durch Anonymisierung Ihnen nicht zugeordnet werden können, fallen nicht darunter.
Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bewerbungsverfahren und der Durchführung von Stellenbesetzungen unter Einhaltung der Datenschutzgesetze des Bundes und des Landes Baden-Württemberg sowie des Telemediengesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt. Die von Ihnen angegebenen Daten können ausschließlich von den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebietes Personal- und Organisation und von denjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche eingesehen werden, die an der Besetzung der jeweiligen Stelle beteiligt sind. Sollte die Stadt Oberkirch externe Personalberatungen zur Begleitung und Durchführung des Auswahlverfahrens einsetzen und Ihre Daten an diese übermitteln, wird vertraglich vereinbart und kontrolliert, dass ein identisches Datenschutzniveau gewährleistet wird. Ergibt sich aus Ihren Bewerbungsunterlagen ein Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX vorliegt, erfolgt die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung nach § 95 SGB IX. Ansonsten verpflichtet sich die Stadt Oberkirch, Ihre Daten nur weiterzugeben, sofern sie rechtlich dazu verpflichtet ist.
Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
Ihre im Verlauf der Online-Bewerbung angegebenen Daten und Informationen werden unter Wahrung gesetzlicher Rahmenbedingungen solange aufbewahrt, wie es für das Bewerbungsverfahren notwendig ist, längstens jedoch bis 12 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Die Anlagen Ihrer Bewerbungen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) werden vollständig gelöscht. Bei einer erfolgreichen Bewerbung, d.h. Ihrer Einstellung bei der Stadt Oberkirch, werden die von Ihnen übermittelten Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Bestandteil Ihrer Personalakte.
Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Die Vorkehrungen zur Datensicherung entsprechen dabei dem aktuellen Stand der Technik.
Verknüpfung Ihrer Bewerbung mit einer Herkunftsseite
Beim Aufruf unserer Bewerbungsplattform kann technisch bedingt die aufrufende URL im sogenannten „Referer-Header“ des HTTP-Protokolls übermittelt werden. Zur Wahrung der datenschutzrechtlichen Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung wird diese URL auf dem Server automatisch anonymisiert, indem alle etwaig enthaltenen Parameter entfernt werden. Zur Wiedererkennung der Herkunft eines Seitenaufrufs wird im Anschluss in die URL ein Parameter (konkret: referrer) eingebettet. Dadurch kann beispielsweise nachvollzogen werden, über welche Plattform oder Webseite der Zugriff auf die Stellenanzeige erfolgt ist.
Wichtig: Es werden in diesem Zusammenhang keine Cookies gesetzt und es findet kein Tracking über verschiedene Sitzungen hinweg statt.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses wird auf der Bewerbungsplattform unterhalb der Datenschutzhinweise eine separate Einwilligung des Bewerbenden per Checkbox eingeholt:
-
Mit erteilter Einwilligung: Der Parameter wird mit der Bewerbung verknüpft. Dadurch ist es uns möglich, die Herkunft einzelner Bewerbungen auszuwerten und die Performance unterschiedlicher Plattformen im Recruiting-Prozess zu analysieren.
-
Ohne Einwilligung: Der Parameter wird zwar technisch gespeichert, jedoch nicht mit der jeweiligen Bewerbung verknüpft. Es besteht somit keine Verbindung zu personenbezogenen Daten, weshalb in diesem Fall keine Zustimmung erforderlich ist. Eine statistische Auswertung des konkreten Bewerbungsverlaufs ist in diesen Fällen jedoch nicht möglich.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder – bei nicht verknüpfter Speicherung – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymisierten Reichweitenanalyse und Optimierung unseres Bewerbungsprozesses).
Durchsetzung und Einhaltung der Datenschutzerklärungen
Die Stadt Oberkirch verpflichtet sich, die oben genannten Punkte zum Datenschutz wie beschrieben
einzuhalten. Sie können Ihr Bewerberprofil jederzeit einsehen, verändern, zurückziehen oder löschen.
Einwilligung
Mit der Einwilligung bzw. dem Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen eingegebenen Daten sowie mit der Übermittlung an die an dem Auswahlverfahren beteiligten Stellen einverstanden.
Sie sind jederzeit berechtigt, die Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten für die Zukunft schriftlich gegenüber der Stadt Oberkirch, Sachgebiet Personal und Organisation, Eisenbahnstraße 1, 77704 Oberkirch oder online zu widerrufen. Sie können nach dem Widerruf am Online-Bewerbungsverfahren nicht mehr teilnehmen. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Postweg um die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Die Anschrift entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext.
Sie haben außerdem das Recht, Auskunft sowie ggf. Berichtigung der über Sie bei der Stadt Oberkirch gespeicherten Daten zu verlangen.
Bei Problemen, Fragen oder Anregungen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte unter Tel. 07802/82-110 bzw. per E-Mail datenschutz@oberkirch.de an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Oberkirch.
Bei inhaltlichen Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie den/die in der Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner/innen.