
- Bearbeitung aufenthaltsrechtlicher Angelegenheiten nach dem Aufenthaltsgesetz
- Durchführung von Beratungsgesprächen im Rahmen des täglichen Publikumsverkehr
- Prüfung und Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
- Aktenhaltung, Bearbeitung und Pflege
- Digitalisierung von Unterlagen im Rahmen der elektronischen Aktenführung
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation wie bspw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Idealerweise gute Kenntnisse im Ausländerrecht
- Interkulturelle Kompetenz und empathisches Auftreten
Vielfältige Aufgaben: Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Flexibilität: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
Weiterbildung: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen.
Attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Eingruppierung (bis Entgeltgruppe 7), Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie nach TVöD.
Sozialleistungen: Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie darüber hinaus ein Zuschuss zum Mittagessen.
Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement im Rahmen einer Betriebsnachbarschaft.
Mitarbeiterevents: Regelmäßige Veranstaltungen (Sommerfest, Adventstreff und Teamevents) für den gemeinsamen Austausch.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Dirk Kapp
Sachgebiet Bürgerservice
dirk.kapp@oberkirch.de
07802 82 360
Bei Fragen zur Bewerbung:
Maren Lüning
Sachgebiet Personal und Organisation
maren.luening@oberkirch.de
07802 82 186
unter www.oberkirch.de.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal
– spätestens bis zum 24.08.2025 unter Angabe der Kennzahl 33/2025.