 
Vergabestelle
- Einholung von Angeboten für Planungs- und Bauleistungen nach den Vergabevorschriften
- Durchführung formeller Vergabeverfahren
- Ausarbeitung der förmlichen Verträge bis zur Auftragserteilung
- Beratung aller Dienststellen in vergaberechtlichen Angelegenheiten
Wohnbauförderung
- Ausarbeitung von Wohnberechtigungsscheinen
- Berichtswesen gegenüber Landesbehörden im Zusammenhang mit der Wohnbindung
Bauverwaltung
- Begleitung der Prüfungstätigkeiten der Revision und Gemeindeprüfungsanstalt
 Die endgültige Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management oder im Baubereich (Bauingenieur/Architektur o.ä.) oder eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Angestelltenprüfung II
- hohes Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Gründlichkeit und Präzision in der Aufgabenerledigung
- Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere Vergaberecht
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Vielfältige Aufgaben: Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem attraktivem Arbeitsumfeld.
Flexibilität: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Weiterbildung: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen.
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Eingruppierung (bis Entgeltgruppe 9c bzw. A10), Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie nach TVöD.
Sozialleistungen: Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss.
Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement im Rahmen einer Betriebsnachbarschaft.
Mitarbeiterevents: Regelmäßige Veranstaltungen wie Sommerfeste, Adventstreffs und Teamevents für den gemeinsamen Austausch.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Anja Kohler
Sachgebiet Bauverwaltung und Vergabestelle
anja.kohler@oberkirch.de
07802 82 212
Bei Fragen zur Bewerbung:
Maren Lüning
Sachgebiet Personal und Organisation
maren.luening@oberkirch.de
07802 82 186
unter www.oberkirch.de.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal
– spätestens bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Kennzahl 51/2025.