 
- Leitung des Sachgebiets Sicherheit und Ordnung (12 Mitarbeitende) mit den Schwerpunkten: Waffenbehörde, Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldstelle, Gemeindevollzugsdienst /Kommunaler Ordnungsdienst, Gewerbe und Ortspolizei, einschließlich der Sachbearbeitung in folgenden Bereichen:
- Aufgaben nach dem Straßenverkehrswesen: Umsetzung verkehrsregelnder Maßnahmen insbesondere Erlass von dauerhaften verkehrsrechtlichen Anordnungen, Stellungnahmen und straßenverkehrsrechtliche Beratung gegenüber Fachbehörden bei Projekten etc. , Leitung von Verkehrsschauen
- Maßnahmen nach dem Gewerbe-, Gaststätten- und Glücksspielrecht, Erteilen von glücksspielrechtlichen Erlaubnissen, Einleitung und Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren, Widerruf von Gaststättenerlaubnissen
- Versammlungsrecht, Führen von Kooperationsgesprächen sowie Erlass von Auflagen oder Verbot / Auflösung von Versammlungen
- Veranlassung der Unterbringung von psychisch auffälligen Menschen
- Umsetzung von Maßnahmen der Ortspolizeibehörde (u. a. Erlass von Verfügungen zur Gefahrenabwehr und deren Durchsetzung im Rahmen des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes bzw. Polizeigesetzes)
- Erlass von rechtsmittelfähigen Bescheiden und Widerspruchsprüfungen sowie die Vorbereitung von Schriftsätzen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren
- Kommunale Kriminalprävention
- Sonstige allgemeine Ordnungsaufgaben
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts "Public Management“ oder ein vergleichbarer Abschluss mit überdurchschnittlichen Noten
- Erfahrung im Bereich Ordnungsverwaltung
- Führungskompetenz und Durchsetzungsstärke, Pragmatismus sowie eine selbständige, strukturierte und praxisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, eine hohe Sozial- und Konfliktlösekompetenz sowie ein sicheres, verbindliches Auftreten
- Entscheidungskompetenz, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Vielfältige Aufgaben: Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Flexibilität: Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Weiterbildung: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen.
Attraktive Vergütung: Eine Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD mit Jahressonderzahlung und jährlicher Leistungsprämie nach TVöD. Sozialleistungen: Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss.
Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – mit einem 
umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement im Rahmen einer Betriebsnachbarschaft.
Mitarbeiterevents: Regelmäßige Veranstaltungen wie Sommerfeste, Adventstreffs 
und Teamevents für den gemeinsamen Austausch.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Clarissa Isele
Fachbereichsleitung Bürgerservice und Ordnung
clarissa.isele@oberkirch.de
07802 82 150
Bei Fragen zur Bewerbung:
Susanne Braun
Sachgebiet Personal & Organisation
susanne.braun@oberkirch.de
07802 82 103
unter www.oberkirch.de.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal
– spätestens bis zum 23.11.2025 unter Angabe der Kennzahl 52/2025.